Was ist Cyberstalking?

Cyberstalking ist eine Form von Belästigung, die im Internet oder über digitale Technologien stattfindet. Es bezieht sich auf wiederholte, unerwünschte oder bedrohliche Verhaltensweisen einer Person gegenüber einer anderen Person, die online oder per Handy stattfinden.

Cyberstalking kann eine Vielzahl von Formen annehmen, einschließlich Verfolgung, Belästigung, Einschüchterung, Spionage oder Veröffentlichung von privaten Informationen. Es kann auch in Verbindung mit anderen Formen von Missbrauch oder Stalking auftreten.

Zu den häufigsten Formen von Cyberstalking gehören das Senden von unerwünschten Nachrichten oder E-Mails, das Veröffentlichen von persönlichen Informationen wie Adressen oder Telefonnummern, das Überwachen von Online-Aktivitäten, das Hacken von Konten oder das Verwenden von gefälschten Online-Identitäten.

Cyberstalking kann schwerwiegende psychologische Auswirkungen auf die Opfer haben, darunter Angstzustände, Depressionen, Schlafstörungen und Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Es ist auch ein Verstoß gegen das Gesetz und kann rechtliche Konsequenzen haben.

Mehr Beiträge...

Handy-Sucht bei Kindern erkennen und handeln: Tipps für Eltern zu Symptomen, Ursachen und Lösungen für einen gesunden Umgang mit Smartphones.
Entdecke die Geschichte der KI von den Anfängen bei Alan Turing bis hin zu den modernen KI-Tools wie GPT und DALL-E. Einfach erklärt.